Ein weiterer Vortrag zur Geschichte Graupa stieß auf sehr großes Interesse bei der überwiegend Graupaer Bevölkerung am 25. Januar in der Cafeteria der Grundschule. Ca. 80 Besucher erlebten nochmals in einem Vortrag von Gerd Reinhardt die Ursprünge der Idee eines Freibades aus den frühen dreißiger Jahren, deren Schließung mit der Eingemeindung bis zum Abschluss der Renaturisierung im vorletzten Jahr als Ausgleichsmaßnahme zum Bau der S177 nach. Mit einer Reihe von historischen Aufnahmen und auch Kostenaufstellungen der Baujahre bis zur Eröffnung im Juli 1937 unterstützten Graupaer Bürger das Gelingen dieses historischen Rückblicks auf die Geschichte des auch bei den Pirnaer und Dresdner Bürgern beliebten Borsbergbades.
Am Rande würdigte unser sehr aktives Mitglied der Abteilung Heimatpflege das 55-jährige Jubiläum unserer Schalmeienkapelle in 2019, ebenfalls mit einem historischen Abriss der ersten Jahre seit Gründung, damals noch als „spielende Kameraden“ in Feuerwehruniform.
