Seit 1998 wird in Deutschland durch die Dr. Silvius Wodarz Stiftung der Baum des Jahres gewählt.
Da in Graupa viele dieser Baumarten vorhanden waren, legte der Heimatverein Graupa 2016 die Spur der Bäume des Jahres an, indem er fehlende Arten nachpflanzte.
Entlang des Naturlehrpfades, beginnend im Schlosspark bis zum Borsberghang, können wir nun alle Arten der Bäume des Jahres als gestandene Exemplare oder Jungbäume erleben.
Am Wochenende hat die Abteilung Heimatpflege des Verein ProGraupa e.V. die Ausschilderung des Baumes des Jahres 2020, die Robinie, vorgenommen.
Im hinteren Teil des Schlossparkes stehen zwischen Hechtteich und Schlossparkmauer mehrere wild aufgegangene Exemplare der Robinie. An der größten davon wurde die bekannte Schildersäule aufgestellt.
In der Hoffnung, am 27.09.20 den 2. Teil der Führung mit unserem Revierförster entlang der Spur der Bäume durchführen zu können, würden wir uns auf Ihre Beteiligung freuen.