Aktuelles

Alle Neuigkeiten von Graupa-Online gibt es jetzt auch als RSS-Feed. Was sind RSS-Feeds?

Totales Mondfrühstück in der Sternwarte

Am Montag, den 21.01.2019 findet ab 4:30 Uhr in der Sternwarte Graupa ein Totales Mondfrühstück während der totalen Mondfinsternis statt. Ende ca. 7:30 Uhr

Achtung: Ausschließlich bei guter Sicht!

Totales Mondfrühstück in der Sternwarte

Graupa, den 01.01.2019

Liebe Nutzer von Graupa-online.de

Verbunden mit den besten Wünschen für 2019 begrüßen wir Sie recht herzlich auf unserem neu gestalteten Internetportal.

Seit dem 1. Januar nun die offizielle Seite des Vereins ProGraupa e.V.

Wir möchten auf diesen Seiten viel Bewährtes beibehalten aber auch neue interessante Fakten zeigen.

Unsere Schwerpunkte liegen dabei:

- Vorstellung unseres Ortsteils Graupa

- Informationen aus Verwaltung und Vereinsleben

- Berichte über die Arbeit von ProGraupa e.V. mit seinen Abteilungen Festkomitee, Sternwarte, Heimatforschung, R.-Wagner-Spiele und Seniorentreff

- Touristische und kulturelle Angebote

Sollten mit der Umstellung zum Jahresende noch nicht alle Rubriken vollständig mit Inhalt gefüllt sein, bitten wir um etwas Geduld. Wir arbeiten ständig an der Erweiterung und Aktualisierung unserer Seiten.

Klicken Sie sich doch einmal ein, Sie werden vieles Interessantes finden. Für Hinweise und Ergänzungen sind wir immer dankbar. Sie ereichen uns am besten unter Kontakt auf diesem Portal.

Ihr

G. Heerde, Vorsitzender ProGraupa e.V.

Weihnachtsbaumentsorgung

Neben dem Weihnachtsbaumleuchten der FFW Graupa am 12.01.2019 besteht die Möglichkeit der Entsorgung von Weihnachtsbäumen durch den Zweckverband Abfallwirtschaft am 28.01.2018 am Wertstoffcontainerplatz Lohengrinstraße.
Weihnachtbäume bitte nicht vor Sonntag, dem 27.01.19 ablagern! Am Entsorgungstag nur bis 6.00 Uhr!
Vor und Nachher ist eine Ablagerung nicht zulässig.

Neue Chronik erschienen

Noch ein kleines Weihnachtsgeschenk?
Oder Interessantes für das neue Jahr?

Die Abteilung Heimatpflege des Vereins ProGraupa e.V. bietet einen weiteren Band aus der Reihe "Graupaer Geschichte und Geschichten" an.
Der Band III "Chronk der Geschichte von Graupa und Umgebung von 1600 bis 1900" ist erhältlich für 8,50 € im Kosmetikstudio Ester Müller (Poststelle) Richard-Wagner-Str. 17.

Auch noch im Angebot die Bände I und II: Lindenallee Graupa (2. Auflage) für 8,50 € und Naturlehrpfad Graupa 4,50 €

 

Wir wünschen frohe Feiertage.
Ihr ProGraupa e.V.

Chronik der Geschichte von GraupaLindenallee GraupaNaturlehrpfad Graupa

In Graupa angekommen

Entstehung der Dorfgemeinschaft Graupa. Ein Beitrag aus dem Mitteilungsblatt der "Dorfgemeinschaft Graupa gGmbH".

Mitteilungsblatt der Dorfgemeinschaft Graupa gGmbH

6. Schloss-Weihnacht im Jagdschloss Graupa

Liebevoll gestaltete Stände im Innen- und Außenbereich, auserlesene Produkte aus Sandstein, Keramik, Wolle oder Holz, Korbwaren, handgemalte Bilder, Blumengestecke aber auch Spielwaren gehörten u. a. zum Angebot der Händler aus Graupa und den umliegenden Orten.
Umrahmt wurde der nun schon traditionelle kleine, aber feine Weihnachtsmarkt von musikalischen Darbietungen der Grundschule Graupa, Musikschule Fröhlich oder dem Posaunenchor.
Los ging es am frühen Nachmittag mit dem Stollenanschnitt durch OB K.-P- Hanke. Gesponsert wurde der Stollen durch unsere ortansässige Bäckerei Richter. Für das leibliche Wohl sorgten u. a. die Stände der Vereine von Graupa wie der Borsbergschützengilde, von ProGraupa, der Richard-Wagner-Chor, dem Schulförderverein, die Winzer Donath und Winn oder auch die Kunstwerkstatt Pirna.
Erneut freuten wir uns mit der KTP wieder über rund 2.000 Besucher.

Fotos: Thomas Weniger/ ProGraupa

SchlossweihnachtSchlossweihnachtSchlossweihnachtSchlossweihnachtSchlossweihnachtSchlossweihnacht

Weihnachtsbaum für das Jagdschloss Graupa

Bei regnerischem Wetter erfolgte am Vormittag des 01. Dezember der Einschlag des diesjährigen Weihnachtsbaumes, einer wunderschönen Nordmanntanne, für den Schlosshof in Graupa. Die Mannen von ProGraupa e.V. schafften es in sage und schreibe von 90 Minuten den über 8,50 m großen Baum im Ortsteil Pratzschwitz zu fällen, auf 7,00 m einzukürzen, zu verladen und fachgerecht im Schlosshof aufzustellen und zu sichern. Danke an Familie Zeidler für diese tolle Spende. Die Hausmeister der Richard-Wagner-Stätten Graupa schmückten den Baum rechtzeitig vorm ersten Advent. Danke an alle Beteiligten.

Fotos: privat

Weihnachtsbaum JagdschlossBaumfällungBaum

Weihnachtsbäume vom Förster

Dieses Jahr leider kein Weihnachtsbaumverkauf im Graupaer Tännicht.

Die Bäumchen müssen noch etwas wachsen.

Weihnachtsbäume vom Förster

Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier

ProGraupa e.V. lädt alle Senioren aus Graupa und Bonnewitz ins Jagdschloss ein.
Sonnabend, den 01.12.2018, Beginn 14.00 Uhr
Eintritt für Mitglieder des Seniorentreffs kostenlos, Gäste 5,-- €

SeniorenweihnachtsfeierSeniorenweihnachtsfeier
< 1 ... 5 6 7 8 9 10

- Anzeigen -

Weinbau Donath

Landschaftsbau Horn

Einkehr am Palmenhaus Pillnitz

Elektro Winkler

Hartmann und Partner System-Bauelemente GmbH