Vom 02. bis 05. Oktober 2025 fand die erste Bürgerreise in die Partnergemeinde Baienfurt bei Ravensburg statt. Organisiert von Pro Graupa e.V., unterstützt vom Ortschaftsrat Graupa und Fördermitteln der Stadt Pirna fuhren 11 Bürgerinnen und -bürger am 02. Oktober mit dem KTB-Bus in die 600 km entfernte Partnergemeine Baienfurt. Nach dem Check-In im Hotel- und Gasthof Berg fand um 17.00 Uhr ein Sektempfang im Rathaus mit BM G.A. Binder und Partnerschaftsbeiräten statt. Seit 35 Jahren besteht eine Gemeindepartnerschaft zwischen dem Pirna Ortsteil und der Gemeinde Baienfurt bei Ravensburg in Oberschwaben. Gegenseitige Besuche auf den verschiedensten Ebenen gehören mittlerweile zum Alltag, sei es auf kommunaler Ebene zu Festivitäten (wie das Stadtfest Pirna, das Marktplatzfest Baienfurt oder das Schlossparkfest Graupa oder auf Vereinsebene und natürlich auf Freundesebene.
Der Freitag 03. Oktober statt im Zeichen des Tages der Deutschen Einheit. Am Vormittag stand der Besuch des HYMER-Museums in Bad Waldsee (u. a. mit der Campingausstellung der DDR-Mobile), der Besuch der Basilika von Weingarten und 13.00 Uhr eine Stadtführung in Ravensburg auf dem Programm.
Am späten Nachmittag trafen sich die Graupaer mit den Partnerschaftsbeiratsmitgliedern und dem BM G.A. Binder im Rathaus um die Deutsche Einheit zu würdigen. 35 Jahre liegen hinter uns und es ist noch viel zu tun. Die Einführung in das Thema übernahmen seitens der Graupaer Rocco Hänsel und für Baienfurt Marion Stephan. Bürgermeister G.A. Binder spannte den Bogen von den persönlichen Erfahrungen der Anwesenden über die Kommunalpolitik bis zur Bundespolitik. Es wurde teils kontrovers diskutiert und eigene Erlebnisse der Nachwendezeit ausgetauscht. Wir waren uns alle einig: Es bleibt noch viel zu tun bis der Prozess sich seinem Abschluss nähert. Wichtig: Wir müssen mehr reden und zuhören und auch das nötige Verständnis für den anderen aufbringen!
Natürlich wurden die beiden Begründer der Gemeindepartnerschaft vor 35 Jahren, Hr. Engelbert Knitz (leider erkrankt) und Hr. Dr. Gerhard Hönemann (verstorben) gewürdigt.
Ein gemeinsames Abendessen mit geselligen Ausklang schloss sich an.
Der Samstag stand im Zeichen eines Besuches am nahegelegenen Bodensee mit Besuch der Stadt Meersburg (mit Stadtführung), des Staatsweingutes (mit Kellerführung und Weinprobe) sowie der Wallfahrtskirche im 9 km entfernten Birnau an.
Am Sonntagfrüh trafen wir uns dann zur feierlichen Verabschiedung im Rathaus und anschließend ging es ins 600 km entfernte Graupa zurück.
Danke an unsere Freunde in der Partnergemeinde Baienfurt für die tollen Tage und Erlebnisse.
Mit freundlichen Grüßen
Rocco Hänsel
Mitglied des Vorstandes von Pro Graupa e.V.















