mit Fachvortrag „Sonnenkult in der Geschichte“
ProGraupa e.V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3
Montag, 23.06.2025 19:00 Uhr
mit Fachvortrag „Sonnenkult in der Geschichte“
ProGraupa e.V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3
Freitag, 27.06.2025 20:00 Uhr
Open Air Vorstellung mit der Herkuleskeule Dresden
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Eine kabarettistische Sommerfrische mit den Kabarettisten Birgit Schaller, Alexander Pluquett, Philipp Schaller + Live-Band mit Jens Wagner und Volker Fiebig.
Mit diesem Sonder-Programm bringt die Dresdner HERKULESKEULE den Sommer auf die Bühne - auch wenn man sich in diesen Zeiten warm anziehen muss! Das über sechzigjährige, immer wieder junge Traditionskabarett lädt zu einem wilden Ritt durch neue, aktuelle Nummern und den besten Szenen und Liedern der letzten Jahre: Saukomisch, gegen den Strich und hochmusikalisch! Ein lustiger, gemütlicher Sommerabend in einer nicht gerade lustigen, gemütlichen Welt. Auf der Bühne: Ein Kleingarten. Im Kleingarten: Drei Kabarettisten und zwei Musiker. Und als wäre das Wetter nicht schon heiß genug, geraten sie in einen hitzigen Streit über Klimaretter, Sprachretter, Volksretter und über die wichtigste Frage: Gehört eine Zucchini auf den Grill? Die Kabarettisten Birgit Schaller, Alexander Pluquett und Philipp Schaller werden dabei unterstützt von den Vollblutmusikern Jens Wagner und Volker Fiebig. Es wird rockig, es wird satirisch, es wird heiß!
Samstag, 28.06.2025 15:00 Uhr
Heimatverein Bonnewitz e. V., Bonnewitzer Rundling
Samstag, 28.06.2025 20:00 Uhr
Open Air Vorstellung mit der Herkuleskeule Dresden
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
»Sie werden sich schwarz freuen!« - Sächsische Zeitung
Treffen sich zwei. Sagt der eine: »Meine Frau braucht Raum für sich.« Sagt der andere: »Kannst erstmal bei mir wohnen.« Was wie ein Witz beginnt, wird für den anderen zum Albtraum. Denn kaum beim anderen eingezogen, zeigt der eine dem anderen, wie er ab jetzt zu leben hat: Gendergerecht, verpackungsfrei und vegan! Sprachsensibel und woke! Und weil der andere sich nicht ändern will, klebt sich der eine auf den Fußboden. Sie kennen diese Debatten von zuhause? Die neue Kabarettkomödie von Philipp Schaller holt den Streit vom Küchentisch auf die Bühne, treibt den Irrwitz auf die Spitze und findet doch keine Antworten. Dass es dabei hochmusikalisch zugeht, dafür sorgen die Musiker Jens Wagner und Volker Fiebig - mit neuen Beats und so virtuos, da macht Streiten Spaß. Regie führt die Kabarettistin Ellen Schaller, die sich mit ihrer ganzen Erfahrung so ins Zeug legt, dass sie am liebsten mitspielen möchte. Darf sie aber nicht, denn es ist ein Stück für zwei: Hannes Sell und Philipp Schaller.
Die Sächsische Zeitung meint: »Sie treiben den Irrwitz auf die Spitze« und verspricht den Zuschauern: »Sie werden sich schwarz freuen! Ein runder Abend, der auch junge Leute ansprechen dürfte.«
Die Dresdner Neuesten Nachrichten schreiben: »Wenn man gutes Kabarett damit definiert, dass es provokant sein muss, dann muss man dem neuen Keulen-Programm bescheinigen, dass es gut ist. Weil eben provokant. Ob rechts, ob links oder wo auch immer sich im politischen Spektrum verortend, es dürfte bei jeder Pointe jemanden im Saal geben, auf dessen Kosten diese geht.« Und: »Schaller und Co. kommen nicht mit der üblichen 0815-Satire-Service-Leistung daher, also billigen Witzen über Kanzler, Klimakleber und SUV-Fahrer, es wird schon wider den Stachel gelöckt.«
Photos: Robert Jentzsch
Sonntag, 29.06.2025 18:00 Uhr
Open Air Vorstellung mit der Herkuleskeule Dresden
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Verweile doch, noch bin ich schön nennt Birgit Schaller ihr neues Programm und lädt zusammen mit den Musikkomödianten Holger Miersch, Christoph Hermann/Dietrich Zöllner und Tilman Droste/Philipp Adam zu einer Achterbahnfahrt der Gefühle von lauter Heiterkeit bis zur leisen Melancholie ein. Publikum und Presse waren begeistert. „Neues, umjubeltes Programm von Kabarett-Legende Wolfgang Schaller für seine Frau“ titelte die SZ. „Der Saal tobt“. Die DNN nennt die Musiker „famose Multitalente an vielen Instrumenten, die der Komödiantin den Steigbügel halten für ihren wilden Ritt durch Weibeslust, Frauenliebe und das wahre Leben.“ Birgit Schaller, so schreibt die Presse, „macht großen Spaß als beeindruckende Diseuse und anrührende Charakterspielerin mit brillanten Kabarettszenen und großartigen Chansons und lässt mit den Texten von Wolfgang Schaller tief in die Seelen dieses genreprägenden Künstlerpaares blicken. Eine Frau, die in ihrem Fach überragend ist.“ Und die Morgenpost fügt hinzu „Birgit Schaller in Hochform.“ Es ist Ihr drittes Soloprogramm, in dem sie als „verführerisch funkelndes Vollblutweib“ gesteht, dass sie eine Frau ist und die Ehe die schönste Schwierigkeit der Welt und fragt, warum die Frau nicht wenigstens beim Tanzen führen darf. Sie spielt, singt, parodiert die Barbie und verjazzt Bach. Zeitgeist, der ihr manchmal wie eine Geisterzeit erscheint. Ein Programm, in dem der Spaß ernst gemeint ist und das Ernste Spaß macht.
Sonntag, 06.07.2025 18:00 Uhr
R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss Graupa
Freitag, 18.07.2025 14:00 Uhr
Unsere Partnergemeinde feiert auf dem Marktplatz der Gemeinde Baienfurt.
Samstag, 19.07.2025 10:00 Uhr
Unsere Partnergemeinde feiert auf dem Marktplatz der Gemeinde Baienfurt.
Samstag, 19.07.2025 13:00 Uhr
13:00-24:00 Uhr
Hüpfburgen, Spiel & Spaß und Musik.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Eintritt frei
ehem. Borsbergbad
Badstraße 5, Graupa
Veranstalter: MATT'S-Graupa e.V.
Sonntag, 20.07.2025 10:00 Uhr
Unsere Partnergemeinde feiert auf dem Marktplatz der Gemeinde Baienfurt.
Samstag, 26.07.2025 20:00 Uhr
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Es wird gewählt in Deutschland. Wahlweise ein Parlament, ein Senat, ein Bürgermeister, ein Elternbeirat oder ein stellvertretender Gartenvorstand.
Dabei darf man sich nicht verwählen, sonst hat man keinen Anschluss, aber schnell einen Ausschluss. Und dann ist man der, mit dem man früher nicht spielen durfte. Wählt man aber Parteien, gibt es zwei gute Gründe misstrauisch zu sein:
1. Man kennt sie nicht!
2. Man kennt sie!
Vier Mitglieder der Leipziger Pfeffermühle versuchen, mit Würde, die Hürden der Political Correctness zu umgehen, und geben mit Zweitstimme erste Prognosen, letzte Umfragewerte und vorläufige Sitzverteilung zum Besten.
Es spielen:
Elisabeth Sonntag,
Rebekka Köbernick
nicht nur am Schlagzeug – Steffen Reichelt
und nicht nur am Flügel – Fabian Quast
Die Pfeffermüller sind der Ansicht:
Früher war alles gut – heute ist alles besser!
Aber es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre.
Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Programm der Leipziger Pfeffermühle, musikalisch bestückt mit vielen bekannten „ABBA-Songs“.
Achtung – Wichtiger Hinweis:
Die Song Texte wurden alle samt von unseren Autoren „leicht“ bearbeitet und entsprechen somit nicht mehr den Originaltexten.
Oder um es mal etwas deutlicher zu sagen: Die Liedinhalte wollten aus Aktualitätsgründen zu 100 % würdevoll verändert werden.
Und dem sind wir schweren Herzens nachgekommen.
„Abba“ was anderes hätten Sie, liebe Kabarett Freunde, sicherlich auch nicht von uns erwartet.
Freitag, 08.08.2025 16:00 Uhr
675 Jahre Graupa
Ortsfest mit Kultur, Tanz, Sport und Schaustellerbetrieb, Gralskämpfe, Kulturbeiträge u. v. m.
ProGraupa, Festwiese Schlosspark Graupa
Samstag, 09.08.2025 10:00 Uhr
675 Jahre Graupa
Ortsfest mit Kultur, Tanz, Sport und Schaustellerbetrieb, Gralskämpfe, Kulturbeiträge u. v. m.
ProGraupa, Festwiese Schlosspark Graupa
Sonntag, 10.08.2025 10:00 Uhr
Kirchgemeinde Graupa-Liebethal
Sonntag, 10.08.2025 11:00 Uhr
675 Jahre Graupa
Ortsfest mit Kultur, Tanz, Sport und Schaustellerbetrieb, Gralskämpfe, Kulturbeiträge u. v. m.
ProGraupa, Festwiese Schlosspark Graupa
Freitag, 29.08.2025 09:00 Uhr
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Inmitten des Indischen Dschungel taucht plötzlich eines Tages ein kleines Kind auf. Der Kleine entkam, als Shere Khan der Tiger seine Eltern überfallen hatte. Glücklicherweise wird er von einem Wolfsrudel aufgenommen und erhält den Namen Mowgli. Hier lernt das Menschlein, zu leben wie ein Tier, freundet sich mit Panther Bagheera an und wird von Baloo dem Bären in den Gesetzen und Geheimnissen des Dschungels unterrichtet. Mowgli fühlt sich schon bald ganz im Dschungel zuhause. Doch eines Tages kehrt Shere Khan zurück und für Mowgli beginnt das größte Abenteuer seines Lebens.
Auf seiner aufregenden und zugleich faszinierenden Reise durch den Dschungel begegnet Mowgli all den bekannten Figuren der Originalgeschichte:
Der Schlange Kaa, den Elefanten, den Affen und vielen vielen mehr.
Ein lustiges und spannendes Musical über Freundschaft und darüber herauszufinden, wer man ist und wo man hingehört. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, von rockig und fetzig bis melancholisch warten auf Euch. Fünf Darsteller schlüpfen dabei gleich in über 20 Rollen und erwecken so den Dschungel zum Leben.
Die Geschichte von Sir Rudyard Kippling aus dem Jahr 1894 wurde durch eine Zeichentrickverfilmung weltberühmt.
2024 wird eine eigens für die Burgfestspiele Plau am See geschriebene und komponierte Musicalfassung des berühmten Kinderbuchklassikers seine Welturaufführung haben.
Freitag, 29.08.2025 20:00 Uhr
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Die Steinzeit Sommer Revue 2025
Freddie Flintenstein und seine Familie leben in der Steinzeit jenseits von Stress, Handy, Lärm und Beton.
Er macht Feuer und jagt, sie das Essen und Höhlenmalerei.
Doch eines Tages steht plötzlich Besuch vor der Tür und bringt die Stein(zeit) gehörig ins Rollen!
Werden unsere Naturburschen den Umgang mit den fremden Besuchern und künstlichen Intelligenz meistern? Wie reagieren die Steinzeitmenschen auf etwas völlig Neues ? Oder waren sie vielleicht sogar fortschrittlicher, als wir denken?
Eines ist sicher: Dieser Ausflug wird ein musikalisches, erlebnisreiches und rockiges Abenteuer!
Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk der Emotionen und eine einzigartige Show voller guter Laune, Witz und Humor. Lassen Sie sich von sentimentalen Momenten berühren, die direkt ins Herz gehen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine unvergessliche Zeit mit Hinkelstein – wo die Steinzeit auf die Zukunft trifft!
Samstag, 30.08.2025 20:00 Uhr
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Die Steinzeit Sommer Revue 2025
Freddie Flintenstein und seine Familie leben in der Steinzeit jenseits von Stress, Handy, Lärm und Beton.
Er macht Feuer und jagt, sie das Essen und Höhlenmalerei.
Doch eines Tages steht plötzlich Besuch vor der Tür und bringt die Stein(zeit) gehörig ins Rollen!
Werden unsere Naturburschen den Umgang mit den fremden Besuchern und künstlichen Intelligenz meistern? Wie reagieren die Steinzeitmenschen auf etwas völlig Neues ? Oder waren sie vielleicht sogar fortschrittlicher, als wir denken?
Eines ist sicher: Dieser Ausflug wird ein musikalisches, erlebnisreiches und rockiges Abenteuer!
Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk der Emotionen und eine einzigartige Show voller guter Laune, Witz und Humor. Lassen Sie sich von sentimentalen Momenten berühren, die direkt ins Herz gehen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine unvergessliche Zeit mit Hinkelstein – wo die Steinzeit auf die Zukunft trifft!
Sonntag, 31.08.2025 15:00 Uhr
ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa
Inmitten des Indischen Dschungel taucht plötzlich eines Tages ein kleines Kind auf. Der Kleine entkam, als Shere Khan der Tiger seine Eltern überfallen hatte. Glücklicherweise wird er von einem Wolfsrudel aufgenommen und erhält den Namen Mowgli. Hier lernt das Menschlein, zu leben wie ein Tier, freundet sich mit Panther Bagheera an und wird von Baloo dem Bären in den Gesetzen und Geheimnissen des Dschungels unterrichtet. Mowgli fühlt sich schon bald ganz im Dschungel zuhause. Doch eines Tages kehrt Shere Khan zurück und für Mowgli beginnt das größte Abenteuer seines Lebens.
Auf seiner aufregenden und zugleich faszinierenden Reise durch den Dschungel begegnet Mowgli all den bekannten Figuren der Originalgeschichte:
Der Schlange Kaa, den Elefanten, den Affen und vielen vielen mehr.
Ein lustiges und spannendes Musical über Freundschaft und darüber herauszufinden, wer man ist und wo man hingehört. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, von rockig und fetzig bis melancholisch warten auf Euch. Fünf Darsteller schlüpfen dabei gleich in über 20 Rollen und erwecken so den Dschungel zum Leben.
Die Geschichte von Sir Rudyard Kippling aus dem Jahr 1894 wurde durch eine Zeichentrickverfilmung weltberühmt.
2024 wird eine eigens für die Burgfestspiele Plau am See geschriebene und komponierte Musicalfassung des berühmten Kinderbuchklassikers seine Welturaufführung haben.
Sonntag, 31.08.2025 18:00 Uhr
R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss Graupa
Freitag, 05.09.2025 10:00 Uhr
Dorfgemeinschaft Graupa gGmbH
Ottihof Dorfplatz Kleingraupa
Samstag, 06.09.2025 14:00 Uhr
10 Jahre Abteilung Sternwarte in ProGraupa
ProGraupa e. V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3
Sonntag, 07.09.2025 10:00 Uhr
Diakonisches Altenzentrum Graupa
Kastanienallee 2
Sonntag, 07.09.2025 20:00 Uhr
Beobachtung Mondfinsternis, ProGraupa e.V.
ProGraupa e. V., Sternwarte Graupa, Schönfelder Weg 3
Donnerstag, 11.09.2025 14:30 Uhr
Do, 14.30 – 15.30 Uhr
Lohengrinstr. 3, Wertstoffcontainerplatz
Samstag, 13.09.2025 14:00 Uhr
14:00-17:00 Uhr am alten Bad in Graupa
Samstag, 20.09.2025 10:00 Uhr
Badstraße 6
Samstag, 27.09.2025 19:00 Uhr
mit Fachvortrag
ProGraupa e. V., Sternwarte, Schönfelder Weg 3
Sonntag, 28.09.2025 13:00 Uhr
Borsbergschützengilde zu Graupa e. V.
Schulgelände der GS Graupa, Badstr. 3
Samstag, 25.10.2025 18:00 Uhr
mit Fachvortrag
ProGraupa e. V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3
Dienstag, 11.11.2025 17:00 Uhr
Kirchgemeinde Graupa-Liebethal und Diakonisches Altenzentrum Graupa (DAZ)
Kirche Graupa und Lampionumzug zum DAZ
Samstag, 15.11.2025 18:00 Uhr
mit Fachvortrag „Andromeda“
ProGraupa e. V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3
Mittwoch, 26.11.2025 14:00 Uhr
Diakonisches Altenzentrum Graupa
Kastanienallee 2
Freitag, 28.11.2025 14:00 Uhr
Schulförderverein der GS Graupa e. V.
Badstr. 3
Samstag, 29.11.2025 20:00 Uhr
„Angst lässt uns unsere Menschlichkeit spüren.“ – Benjamin Disraeli
Als Max schweißgebadet aufwacht, sieht er sich in seinem eigenen (Alb-)Traum gefangen. Doch dort ist er nicht allein. Aber wer ist sein vertraut fremdes Gegenüber, der alles über Max zu wissen scheint? Konfrontiert mit vergrabenen Erinnerungen begegnet Max sich selbst und erlebt eine Achterbahn der Gefühle, die irrwitzig abwechslungsreich und kurzweilig durch die beiden Darsteller Christian D. Trabert und Manuel Ettelt humorvoll mit Liedern von Georg Kreisler, Bodo Wartke, Sebastian Krämer, Max Raabe uvm. im Festsaal des Jahdschlosses Graupa zum Leben erweckt wird.
Ein positiv motivierender Abend, der unter die Haut geht, in einer besonderen Kulisse!
Sonntag, 30.11.2025 18:00 Uhr
Burgfestspiele Plau am See
ProGraupa e. V., Festsaal Jagdschloss Graupa
Die komödiantische und szenische Weihnachtslesung mit Texten von Hans Scheibner u.v.m. sind wahre Highlights in der Weihnachtszeit. Die Mischung aus wunderschönen Gedichten und lustigen Texten sorgt für jede Menge Spaß und Lachen. Doch auch besinnliche und anrührende Momente kommen nicht zu kurz.
Begleitet von stimmungsvollen Weihnachtssongs werden die Lesungen zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher. Freuen Sie sich auf einzigartige Weihnachtsveranstaltungen, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.
Dauer: ca. 130 min inkl. 20 min. Pause
Samstag, 06.12.2025 18:00 Uhr
Jagdschloss und Schlosshof Graupa
R.-Wagner-Stätten Graupa KTP
Sonntag, 14.12.2025 14:00 Uhr
ProGraupa e. V., Festsaal Jagdschloss Graupa
Mittwoch, 24.12.2025 11:00 Uhr
R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss
Mittwoch, 31.12.2025 15:00 Uhr
R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss