Veranstaltungen

Gastspiel Burgfestspiele Plau am See: „Das Dschungelbuch – Das Familienmusical“

ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa

Inmitten des Indischen Dschungel taucht plötzlich eines Tages ein kleines Kind auf. Der Kleine entkam, als Shere Khan der Tiger seine Eltern überfallen hatte. Glücklicherweise wird er von einem  Wolfsrudel aufgenommen und erhält den Namen Mowgli. Hier lernt das Menschlein, zu leben wie ein Tier, freundet sich mit Panther Bagheera  an und wird von Baloo dem Bären in den Gesetzen und Geheimnissen des Dschungels unterrichtet. Mowgli fühlt sich schon bald ganz im Dschungel zuhause. Doch eines Tages kehrt Shere Khan zurück und für Mowgli beginnt das größte Abenteuer seines Lebens.
Auf seiner aufregenden und zugleich faszinierenden Reise durch den Dschungel begegnet Mowgli all den bekannten Figuren der Originalgeschichte:
Der Schlange Kaa, den Elefanten, den Affen und vielen vielen mehr.

Ein lustiges und spannendes Musical über Freundschaft und darüber herauszufinden, wer man ist und wo man hingehört. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, von rockig und fetzig bis melancholisch warten auf Euch. Fünf Darsteller schlüpfen dabei gleich in über 20 Rollen und erwecken so den Dschungel zum Leben.

Die Geschichte von Sir Rudyard Kippling aus dem Jahr 1894 wurde durch eine Zeichentrickverfilmung weltberühmt.
2024 wird eine eigens für die Burgfestspiele Plau am See geschriebene und komponierte Musicalfassung des berühmten Kinderbuchklassikers seine Welturaufführung haben.

Ticket-Link

Das Dschungelbuch

Gastspiel Burgfestspiele Plau am See: „Hinkelstein – Die neue Sommerrevue“

ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa

Die Steinzeit Sommer Revue 2025

Freddie Flintenstein und seine Familie leben in der Steinzeit jenseits von Stress, Handy, Lärm und Beton.
Er macht Feuer und jagt, sie das Essen und Höhlenmalerei.
Doch eines Tages steht plötzlich Besuch vor der Tür und bringt die Stein(zeit) gehörig ins Rollen!
Werden unsere Naturburschen den Umgang mit den fremden Besuchern und künstlichen Intelligenz meistern? Wie reagieren die Steinzeitmenschen auf etwas völlig Neues ? Oder waren sie vielleicht sogar fortschrittlicher, als wir denken?
Eines ist sicher: Dieser Ausflug wird ein musikalisches, erlebnisreiches und rockiges Abenteuer!

Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk der Emotionen und eine einzigartige Show voller guter Laune, Witz und Humor. Lassen Sie sich von sentimentalen Momenten berühren, die direkt ins Herz gehen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine unvergessliche Zeit mit Hinkelstein – wo die Steinzeit auf die Zukunft trifft!

Ticket-Link

Gastspiel Burgfestspiele Plau am See: Hinkelstein – Die neue Sommerrevue

Gastspiel Burgfestspiele Plau am See: „Hinkelstein – Die neue Sommerrevue“

ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa

Die Steinzeit Sommer Revue 2025

Freddie Flintenstein und seine Familie leben in der Steinzeit jenseits von Stress, Handy, Lärm und Beton.
Er macht Feuer und jagt, sie das Essen und Höhlenmalerei.
Doch eines Tages steht plötzlich Besuch vor der Tür und bringt die Stein(zeit) gehörig ins Rollen!
Werden unsere Naturburschen den Umgang mit den fremden Besuchern und künstlichen Intelligenz meistern? Wie reagieren die Steinzeitmenschen auf etwas völlig Neues ? Oder waren sie vielleicht sogar fortschrittlicher, als wir denken?
Eines ist sicher: Dieser Ausflug wird ein musikalisches, erlebnisreiches und rockiges Abenteuer!

Freuen Sie sich auf ein Feuerwerk der Emotionen und eine einzigartige Show voller guter Laune, Witz und Humor. Lassen Sie sich von sentimentalen Momenten berühren, die direkt ins Herz gehen.
Kommen Sie vorbei und erleben Sie eine unvergessliche Zeit mit Hinkelstein – wo die Steinzeit auf die Zukunft trifft!

Ticket-Link

Gastspiel Burgfestspiele Plau am See: Hinkelstein – Die neue Sommerrevue

Gastspiel Burgfestspiele Plau am See: „Das Dschungelbuch – Das Familienmusical“

ProGraupa e. V., Schlosspark Graupa

Inmitten des Indischen Dschungel taucht plötzlich eines Tages ein kleines Kind auf. Der Kleine entkam, als Shere Khan der Tiger seine Eltern überfallen hatte. Glücklicherweise wird er von einem  Wolfsrudel aufgenommen und erhält den Namen Mowgli. Hier lernt das Menschlein, zu leben wie ein Tier, freundet sich mit Panther Bagheera  an und wird von Baloo dem Bären in den Gesetzen und Geheimnissen des Dschungels unterrichtet. Mowgli fühlt sich schon bald ganz im Dschungel zuhause. Doch eines Tages kehrt Shere Khan zurück und für Mowgli beginnt das größte Abenteuer seines Lebens.
Auf seiner aufregenden und zugleich faszinierenden Reise durch den Dschungel begegnet Mowgli all den bekannten Figuren der Originalgeschichte:
Der Schlange Kaa, den Elefanten, den Affen und vielen vielen mehr.

Ein lustiges und spannendes Musical über Freundschaft und darüber herauszufinden, wer man ist und wo man hingehört. Mitreißende Songs mit vielen Ohrwürmern, von rockig und fetzig bis melancholisch warten auf Euch. Fünf Darsteller schlüpfen dabei gleich in über 20 Rollen und erwecken so den Dschungel zum Leben.

Die Geschichte von Sir Rudyard Kippling aus dem Jahr 1894 wurde durch eine Zeichentrickverfilmung weltberühmt.
2024 wird eine eigens für die Burgfestspiele Plau am See geschriebene und komponierte Musicalfassung des berühmten Kinderbuchklassikers seine Welturaufführung haben.

Ticket-Link

Das Dschungelbuch

Terrassenkonzert

R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss Graupa


25 Jahre Produktwerk in Graupa

Dorfgemeinschaft Graupa gGmbH

Ottihof Dorfplatz Kleingraupa


Beobachtungsabend in der Sternwarte Graupa

10 Jahre Abteilung Sternwarte in ProGraupa

ProGraupa e. V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3


Hausgeburtstag Gottesdienst

Diakonisches Altenzentrum Graupa

Kastanienallee 2


Wanderung auf die Höhe im Erholungswald

Beobachtung Mondfinsternis, ProGraupa e.V.

ProGraupa e. V., Sternwarte Graupa, Schönfelder Weg 3


Schadstoffsammlung ZAOE

Do, 14.30 – 15.30 Uhr

Lohengrinstr. 3, Wertstoffcontainerplatz


Frisches Gemüse, das verbindet: Erlebnis-Mitmachtag beim Solawi-Projekt „Gemüse-Anbau in Graupa“

Solidarische Landwirtschaft – das bedeutet (unter anderem): Verantwortung für die eigene Ernährung übernehmen, gemeinsam mit anderen Menschen und mit regionalen Betrieben faire, ökologische Lebensmittel erzeugen und verteilen. Kennenlernen kannst du das Solawi-Projekt „Gemüse-Anbau in Graupa“ unter anderem beim Erlebnis-Mitmachtag in der Solawi-Gärtnerei (Veranstaltung im Rahmen der Bio-Erlebnistage Sachsen)

Wo? in der Solawi-Gärtnerei (Lindengrundstraße 20, 01796 Graupa)

Ökologischer Gemüseanbau zum Anfassen und Schmecken. Auch unsere regionalen Kooperationspartner stellen sich mit ihren Produkten vor - natürlich zum Verkosten. Groß und Klein sind herzlich eingeladen zum Mitgärtnern, Miternten, Mitkochen, Mitessen, Miterkunden - einfach mitfeiern mit allen Sinnen!

Das erwartet dich:

  • Ab 10:00 Uhr: Die Tore der Gärtnerei sind für alle offen
  • 10:00–12:00 Uhr: Mini-Mitmachtag - wer will darf in der Gärtnerei anpacken
  • 12:15–13:00 Uhr: Zeit das Gelände kennenzulernen - Gärtnerei-Führung mit dem Gärtnerteam & parallel Gemüserallye für Kinder
  • 13:00–15:00 Uhr: Mittagessen mit Mitbringbuffet & Grilltonne. Außerdem: Kennenlernen unserer Kooperationspartner
  • ab 15:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang mit Musik, Snacks & Austausch
  • ca. 18:00 Uhr Veranstaltungsende
  • ganztägig: Möglichkeiten Fragen stellen und für Interessierte, sich noch für eine Mitgliedschaft ab Oktober anzumelden
  • zusätzlich gibt’s kleine Rätsel-, Spiel- und Malmöglichkeiten für Kinder

Eine Anmeldung ist hier möglich: https://nc.lebenswurzel.biz/index.php/apps/forms/s/N5XPNJAzBNPDj5gSracoeJJY

Flyer Bioerlebnistag Solawi 2025

Floh- und Trödelmarkt

14:00-17:00 Uhr am alten Bad in Graupa

Aufbau ab 13.00 Uhr

Standgebühr 2€, für Kinder kostenlos

Anmeldung unter flohmarkt-graupa@posteo.de

Flyer (pdf)


100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Graupa

Badstraße 6


Beobachtungsabend in der Sternwarte Graupa

mit Fachvortrag

ProGraupa e. V., Sternwarte, Schönfelder Weg 3


Schießen um den Schützenkönig

Borsbergschützengilde zu Graupa e. V.

Schulgelände der GS Graupa, Badstr. 3


Beobachtungsabend in der Sternwarte Graupa

mit Fachvortrag

ProGraupa e. V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3


Martinsfest

Kirchgemeinde Graupa-Liebethal und Diakonisches Altenzentrum Graupa (DAZ)

Kirche Graupa und Lampionumzug zum DAZ


Beobachtungsabend in der Sternwarte Graupa

mit Fachvortrag „Andromeda“

ProGraupa e. V., Sternwarte, SchönfelderWeg 3


Adventsmarkt

Diakonisches Altenzentrum Graupa

Kastanienallee 2


Weihnachtsmarkt der Grundschule Graupa

Schulförderverein der GS Graupa e. V.

Badstr. 3


Wenn alle das täten - Ein Chansonabend gegen die Angst

„Angst lässt uns unsere Menschlichkeit spüren.“ – Benjamin Disraeli

Als Max schweißgebadet aufwacht, sieht er sich in seinem eigenen (Alb-)Traum gefangen. Doch dort ist er nicht allein. Aber wer ist sein vertraut fremdes Gegenüber, der alles über Max zu wissen scheint? Konfrontiert mit vergrabenen Erinnerungen begegnet Max sich selbst und erlebt eine Achterbahn der Gefühle, die irrwitzig abwechslungsreich und kurzweilig durch die beiden Darsteller Christian D. Trabert und Manuel Ettelt humorvoll mit Liedern von Georg Kreisler, Bodo Wartke, Sebastian Krämer, Max Raabe uvm. im Festsaal des Jahdschlosses Graupa zum Leben erweckt wird.

Ein positiv motivierender Abend, der unter die Haut geht, in einer besonderen Kulisse!

  • Darsteller: Manuel Ettelt und Christian D. Trabert
  • Am Piano: Marina Komissartchik
  • Autoren: Manuel Ettelt und Christian D. Trabert
  • Dauer: 120 min inkl. Pause
  • Uraufführung: August 2023, Burgfestspiele Plau am See
  • Ort: Jagdschloss Graupa
  • Karten (Etix)
Wenn alle das täten - Ein Chansonabend gegen die Angst

Komödiantische Weihnachtslesung Teil II

Burgfestspiele Plau am See

ProGraupa e. V., Festsaal Jagdschloss Graupa

Die komödiantische und szenische Weihnachtslesung mit Texten von Hans Scheibner u.v.m. sind wahre Highlights in der Weihnachtszeit. Die Mischung aus wunderschönen Gedichten und lustigen Texten sorgt für jede Menge Spaß und Lachen. Doch auch besinnliche und anrührende Momente kommen nicht zu kurz.

Begleitet von stimmungsvollen Weihnachtssongs werden die Lesungen zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher. Freuen Sie sich auf einzigartige Weihnachtsveranstaltungen, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden.

Dauer: ca. 130 min inkl. 20 min. Pause

Ticket-Link

Komödiantische Weihnachtslesung Teil II

Graupaer Schlossweihnacht

Jagdschloss und Schlosshof Graupa

R.-Wagner-Stätten Graupa KTP


Weihnachtsfeier des Seniorentreffs Graupa

ProGraupa e. V., Festsaal Jagdschloss Graupa


Weihnachtsmatinée „Kindlein zart“

R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss


Konzert zum Jahresausklang

R.-Wagner-Stätten Graupa KTP, Jagdschloss


- Anzeigen -

Dresdner Gabelstapler GmbH

Physiotherapie Kerstin Hempel

Zahnarzt Luedtke

Marx Werbung

Elektro Winkler