Weihnachtsmarkt im Schloss und Schlosshof Graupa
Kultur- und Tourismus-Gesellschaft Pirna
09.12.2023 14:00 Uhr
Weihnachtsmarkt im Schloss und Schlosshof Graupa
Kultur- und Tourismus-Gesellschaft Pirna
11.12.2022
Am Samstag, den 03. Dezember fand nach zwei Jahren staatlich verordneter Pause die 8. Schloss-Weihnacht im Jagdschloss, Schloss-Innenhof und angrenzenden Areal bei sehr schönen winterlichen Bedingungen statt.
Wie immer sehr gut von der KTP organisiert unter Leitung von Frau Pinzer-Hennig fanden eine Vielzahl von Händlern den Weg nach Graupa. Seit vielen Jahren wird dieses Event von der Graupaer Vereinslandschaft mit Ständen und kulturellen Darbietungen (Chorgesang, Posaunenchor) unterstützt.
Danke an dieser Stelle der Borsbergschützengilde, dem Richard-Wagner-Chor, dem Gaßmeyer-Förderkreis, der Kirchgemeinde, dem Schulförderverein der Grundschule Graupa und dem Team von Pro Graupa einschließlich unseren Vereinsmitgliedern Petra Anger-Seipel und Weinbau Donath. Danke auch an die Blumenmädels Sandra Bretschneider und Daniela Förster sowie an die Jungs vom Technikteam, welche mit dem Spülen der Graupaer Weihnachtsmarkttassen kaum hinterherkamen. Im nächsten Jahr will sich unsere Schalmeienkapelle mit einigen Weihnachtstiteln einbringen.
Schon vor der feierlichen Eröffnung um 14.00 Uhr füllte sich das Areal im Schloss-Innenhof mit Graupaer Familien und Gästen aus dem Umland. Traditionell das Singen der Graupaer Grundschulkinder (unter Leitung von Silke Peters) und der Stollenanschnitt des Graupaer Christstollens von der Bäckerei Richter dieses Mal durch Hr. Christian Schmidt-Doll von der KTP standen am Anfang. Im weiteren Nachmittagsverlauf dann die Auftritte unseres Richard-Wagner-Chors im Saal des Jagdschlosses und des Posaunenchores im Schloss-Innenhof. Noch vor sechs Uhr hieß es vom Schulförderverein: Knüppelkuchen an der Feuerstelle ist alle.
Gegen 20.00 Uhr wurde dann langsam zusammengepackt, ein wunderschöner regionaler Weihnachtsmarkt im Pirnaer Ortsteil Graupa ging zu Ende.
Rocco Hänsel für graupa-online
Bildnachweis: privat
21.11.2022
Die Graupaer Vereine freuen sich über Ihren Besuch!
13.11.2022
Am Sonnabend, den 12.11. waren die starken Mannen von Pro Graupa im Einsatz -> Einschlag des diesjährigen Weihnachtsbaumes in Dohna (Danke an die Spender), Transport nach Graupa und gesicherte Aufstellung im Schlosshof Graupa.
Danke an die beteiligten Bauunternehmer aus Graupa und Pirna für die logistische Hilfe.
Die 8. Schloss-Weihnacht kann am Sonnabend, den 03. Dezember kommen. Pünktlich ab 14.00 Uhr werden die Besucher aus nah und fern erwartet. Im und um das Schlossgelände gibt es ein buntes weihnachtliches Programm.
Die Graupaer Vereine freuen sich auf viele Besucher. Es gibt am Stand von Pro Graupa wieder lecker Wildsuppe und den berühmten GrauRumpa (Glühweinpunsch) in der blauen Weihnachtsmarkttasse.
Rocco Hänsel für graupa-online
Fotos: privat
28.11.2021
Aufgrund der Corona-Entwicklung im Freistaat Sachsen im allgemeinen und in unserem Landkreis SOE im Besonderen sowie der aktuell gültigen Gesetzeslage der sächsischen Landesregierung fällt die diesjährige Graupaer Schlossweihnacht am 04.12.2021 leider erneut aus.
Pro Graupa sieht aufgrund der neuen Corona-Schutzverordnung des Freistaates Sachsen des Weiteren keine Möglichkeit in diesem Jahr einen Weihnachtsbaum für den Schlosshof einzuschlagen und aufzustellen (Stichwort: Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte). Unser Verein hat leider eine Reihe von ungeimpften Mitgliedern. Diese persönliche Entscheidung eines jeden akzeptieren wir natürlich. Nicht zu vergessen sind die Mitglieder welche 6 Monate als genesen galten, jetzt wieder zu den Ungeimpften zählen, aber über einen hohen Antikörperwert lt. Labortest verfügen und damit aktuell ausreichend immunisiert sind.
Wir wünschen allen Graupaer Bürgern, Gästen, Sponsoren und Unterstützern sowie allen Vereinsmitgliedern dennoch eine besinnliche Vorweihnachtszeit und gesegnete Weihnachten.
Wir freuen uns auf die Schlossweihnacht im nächsten Jahr und bleiben Sie bitte alle gesund.
Im Namen des Vorstandes von Pro Graupa e.V.
Rocco Hänsel
21.11.2020
Unser Verein hat dieses Jahr wieder die ehrenvolle Aufgabe übernommen und eine wunderschöne Blaufichte im Pirnaer Ortsteil Pratzschwitz gefällt, mit LKW & Kran nach Graupa transportiert und im Schlosshof aufgestellt.
Am Sonnabendvormittag (21.11.) trafen sich die starken Männer vom Verein mit Kettensäge, Anschlagmittel, Klettergeschirr sowie einem LKW mit Kranausleger um den von Fam. Zeidler gespendeten Baum einzuschlagen. Alles verlief professionell, zügig und sicher unter reger Anteilnahme der Anwohner. Auch der Transport mit dem LKW an vielen staunenden Kinderaugen vorbei durch die Elbdörfer hin nach Graupa. Eine reichliche Stunde später war es geschafft – der Baum steht kerzengerade im Schlosshof. In der nächsten Woche erhält er noch viele kleine Lichter und strahlt zum ersten Advent wunderschön (gemeinsam mit dem Adventskranz der Borsbergschützengilde am Ständebaum im Schlosspark). Zum Dank gab es noch einen heißen Glühwein für die Helfer...
Wir würden uns alle natürlich riesig freuen auch die nun schon traditionelle Schloss-Weihnacht (05.12.) durchführen zu dürfen. Hygienekonzept, Abstandsregeln und Entzerrung der Verkaufsstände sind aufwendig geplant. Einzig die Genehmigung fehlt bisher: Da hat der kleine VIRUS und der Nachfolger des starken Sachsenkönigs leider etwas dagegen!
Wenn die Absage kommt sehen wir uns spätestens am 24. Dezember im Schlosshof (begrenzte Teilnehmerzahl) oder im Schlosspark zur ersten Christvesper unserer Kirchgemeinde unter freiem Himmel.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie (nicht nur) zu Hause (auch frische Luft ist wichtig)
Rocco Hänsel für graupa-online
Bildnachweis: privat
13.11.2019
Im Angebot:
Wildsuppe, "Graurumpa" in der neuen Glühweintasse, Sächsische Weine vom Winzer
Druckerzeugnisse aus der Reihe "Graupaer Geschiche und Geschichten" mit Band 4: "Als die Graupaer noch nicht bei Netto und Lidl einkaufen mussten"
Ein Blick in den Himmel mit neuen Teleskop von den Freunden der Abteilung Sternwarte und Tombola auf der Schlossterasse
u.v.m.
Die Schlossweihnacht Graupa findet am 07.12.2019 ab 14.00 Uhr vor dem Jagdschloss Graupa statt.
01.11.2019
ProGraupa e.V. und Weinbau Donath starten zur 7. Schloss-Weihnacht am 07. Dezember 2019 mit einer eigenen Keramiktasse. Dem Verein war es wichtig etwas für die Nachhaltigkeit und den Umweltschutz zu tun. Ziel war es, die üblicherweise weitverbreiteten Thermo- oder Styropor-Becher für Heißgetränke zu verbannen und durch wiederverwendbares Geschirr zu ersetzen.
Die Weihnachtsmarkt-Tasse mit 0,2 Ltr. Inhalt hat eine blaue Farbgebung und ist mit dem Motiv des Graupaer Jagdschlosses und dem Schriftzug „Graupaer Schloss-Weihnacht“ versehen. Gestaltung und grafische Umsetzung des Motives obliegen dem Verein (Fotorechte bei einem Vereinsmitglied).
Die Tasse ist im Vereins-Shop von ProGraupa e.V. und im Kosmetikinstitut Esther Müller (ehem. Drogerie Müller) zum Preis von 5,00 € inkl. MwSt.erhältlich.
09.12.2018
Liebevoll gestaltete Stände im Innen- und Außenbereich, auserlesene Produkte aus Sandstein, Keramik, Wolle oder Holz, Korbwaren, handgemalte Bilder, Blumengestecke aber auch Spielwaren gehörten u. a. zum Angebot der Händler aus Graupa und den umliegenden Orten.
Umrahmt wurde der nun schon traditionelle kleine, aber feine Weihnachtsmarkt von musikalischen Darbietungen der Grundschule Graupa, Musikschule Fröhlich oder dem Posaunenchor.
Los ging es am frühen Nachmittag mit dem Stollenanschnitt durch OB K.-P- Hanke. Gesponsert wurde der Stollen durch unsere ortansässige Bäckerei Richter. Für das leibliche Wohl sorgten u. a. die Stände der Vereine von Graupa wie der Borsbergschützengilde, von ProGraupa, der Richard-Wagner-Chor, dem Schulförderverein, die Winzer Donath und Winn oder auch die Kunstwerkstatt Pirna.
Erneut freuten wir uns mit der KTP wieder über rund 2.000 Besucher.
Fotos: Thomas Weniger/ ProGraupa