Maifeier

Bericht Maifeier Sonntag 01.05.2022

Der Wettergott meinte es mit uns sehr gut: Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen um die 16-18°C fanden sich wieder viele Besucher ein um den Jazzklängen der Blue-Wonder-Jazzband aus Dresden zu lauschen. Bemerkenswerte 47 Jahre spielen die ehemaligen Studenten zusammen, heute sind diese Doktoren und Professoren bereits ein paar Jährchen in Rente. Es war wieder ungemein schön anzuhören – danke lieber Gerd für deine Organisation.

Danke auch an DJ Jochen für seine Moderation des Frühschoppens bis in den frühen Nachmittag hinein.

Besonderen Dank an alle Vereinsmitglieder und Helfer, welche wieder zum Gelingen an den Tagen ab Donnerstag beigetragen haben, sei es beim Auf/Abbau, als Licht- und Tontechniker oder als Standpersonal.

Freuen wir uns auf weitere schöne Veranstaltungen im Schlosspark Graupa auf der Festwiese!

Rocco Hänsel für graupa-online.de

Maifeier Graupa 2022 SonntagMaifeier Graupa 2022 SonntagMaifeier Graupa 2022 SonntagMaifeier Graupa 2022 SonntagMaifeier Graupa 2022 Sonntag

Bericht zur Maifeier am 30.04.2022

Bei sehr schönem Frühlingswetter konnten die Graupaer Vereine ca. 1.500 Besucher aus unserem Ort, der Stadt Pirna und den umliegenden Ortschaften begrüßen.  

Im Anhang erste Fotos von der Eröffnung mit dem Vertreter des Ortschaftsrates Hr. Ralf Müller, unserem Gast Bürgermeister Markus Dreßler, vom Maibaumsetzen und dem Walpurgisfeuer. Danke an unsere Schalmeienkapelle, die Borsbergschützengilde, Weinbau Donath und alle Helfer, vor allem auch vom TSV. Dank an die Ordnungsgruppe für einen entspannten Abend.

Der Abend Klang mit DJ Mario Eichler aus. 

Kritisch müssen wir leider wieder die sehr langen Warteschlangen sehen und hier unbedingt nachbessern mit dem Kassensystem.

Rocco Hänsel für graupa-online.de

Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022Maifeier Graupa 2022

Schalmeienkapelle weckt die Graupaer!

Pünktlich zum 1. Mai weckt die Schalmeienkapelle Graupa 1964 e.V. die Graupaer & Ihre Gäste mit einem Auftritt an vier Standorten im Graupaer Ortteil.

Heute am 30. April findet die Maifeier 18.00 Uhr mit dem Aufziehen des Maikranzes durch die Borsberg Schützengilde e.V., dem Walpurgisfeuer mit Entzünden von Coronus dem III um 19.00 Uhr und dem Tanz in den Mai mit DJ Mario Eichler statt. 

Pro Graupa e.V. hält wieder ein umfangreiches Speisen- und Getränkeangebot bereit. Schönes Wetter gibt es auch…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Rocco Hänsel für graupa-online.de/

Schalmeienkapelle GraupaSchalmeienkapelle GraupaSchalmeienkapelle GraupaSchalmeienkapelle Graupa

Maifeier Graupa 2022 mit Coronus III

Ich komme am 30.04.2022 und gehe gegen 19.00 Uhr hoffentlich für immer.

Coronus der III.

Coronus der III

Maifeier 2021

Leider konnte diesese Jahr coronabedingt keine Maifeier stattfinden.

So mußte Coronus der II im kleinen Rahmen des Vereins und mit Abstand bekämpft werden.

Hoffen wir, dass unser Walpurgisfeuer auch gegen den Virus hilft.

Beitrag zum Maifeuer im MDR Sachsenspiegel (ab Minute 14:00)

Coronus der II. zum Maifeuer 2021Maifeuer 2021Maifeuer 2021Maifeuer 2021

Aktualisiert: Walpurgisfeuer im kleinen Rahmen

Gestern, am 06.05.20, trieb unser Verein ProGraupa e.V. auf Grund der Coronaschutzverordnung mit einem etwas verspäteten Walpurgisfeuer den Winter aus.

In einer kleinen, vereinsinternen Aktion wurde unter Beachtung der Abstandsregeln Coronus der I. verbrannt.

In der Hoffnung, dass mit dem Winter auch die Coronapandemie bald vorüber geht eine symbolische Aktion.

Hier können Sie die aufgezeichnete Aktion filmisch nachverfolgen.

Zum Video (Bildrechte: Thomas Weniger)

Ein Beitrag zur Pflege unseres Brauchtums zum Mai jedes Jahr.

Aktualisierung vom 24.05.2020:
Aus dem Walpurgisfeuer ist ein kleines Video entstanden, welches hier auf Graupa-Online abrufbar ist.

Zum Video

Keine Maifeier aber Brauchtumspräsentation

Statt einer Walpurga zur Maifeier am 30.04.20 hat sich dieses Jahr Coronus der I. auf der Festwiese im Schlosspark eingefunden.

Er wird dort auf den Mai warten. Aber: Bitte Abstand halten! Er ist gefährlich.

Coronos der I. steht auf der Feuerstelle im Schlosspark und funkelt abends gefährlich mit den Augen.

Wir haben vor, ihn bis Anfang Mai dort stehen zu lassen. Eine öffentliche Verbrennung kann es leider nicht geben.

Coronus der Erste auf einer NahaufnahmeDiese Aufnahme zeigt Coronus unter Einhaltung des Sicherheitsabstandes

Graupaer Maifeier + Walpurgisfeuer erfreuen die Graupaer & Ihre Gäste

Bei schönem Wetter wurde am 30. April durch die Borsbergschützengilde der Maibaum 2019 gesetzt, musikalisch umrahmt durch die Schalmeienkapelle Graupa. Im Eröffnungsprogramm informierte der Orstvorsteher Hr. Heerde über aktuelle Baumaßnahmen auf der Borsbergstraße, den bevorstehenden Baustart eines Einkaufsmarktes am Kirchweg sowie über die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen im Mai, verbunden mit dem Wunsch, dass die Graupaer Bürgerschaft rege von Ihrem Wahlrecht Gebrauch macht.

Gegen 19.00 Uhr wurde das Walpurgisfeuer durch die FFW OG Graupa entzündet. Liebevoll gestaltet wieder mit einer Hexe von der Borsbergschützengilde, diesmal mit aktuellem Bezugspunkt auf die Dieselabgasproblematik. Ab 21.00 Uhr legte dann unser DJ Le More (Markus Förster) für jung und alt zum Maitanz im Festzelt auf. Die Ton- und Lichttechnikcrew um Martin hatte alles wieder glänzend vorbereitet. Bis 01.00 Uhr bei schon kühleren Temperaturen waren Festwiese und Festzelt im Schlosspark Graupa noch gut besucht.

ProGraupa e.V. bedankt sich bei ca. 1.200 Besuchern und den beteiligten Vereinsmitgliedern, Vereinen, der FFW OG Graupa und der Fa. Getränke-Jäkel für Ihre Unterstützung.

Fotos: privat

Hexe von der BorsbergschützengildeFestwieseSchalmeienkapelle mit FestwieseWalpurgisfeuerFeuer

- Anzeigen -

Weinbau Donath

Abakus Riesa

Hausservice Urban

Gärtnerei Lohse

Hartmann und Partner System-Bauelemente GmbH