Bei schönem Wetter wurde am 30. April durch die Borsbergschützengilde der Maibaum 2019 gesetzt, musikalisch umrahmt durch die Schalmeienkapelle Graupa. Im Eröffnungsprogramm informierte der Orstvorsteher Hr. Heerde über aktuelle Baumaßnahmen auf der Borsbergstraße, den bevorstehenden Baustart eines Einkaufsmarktes am Kirchweg sowie über die bevorstehenden Kommunal- und Europawahlen im Mai, verbunden mit dem Wunsch, dass die Graupaer Bürgerschaft rege von Ihrem Wahlrecht Gebrauch macht.
Gegen 19.00 Uhr wurde das Walpurgisfeuer durch die FFW OG Graupa entzündet. Liebevoll gestaltet wieder mit einer Hexe von der Borsbergschützengilde, diesmal mit aktuellem Bezugspunkt auf die Dieselabgasproblematik. Ab 21.00 Uhr legte dann unser DJ Le More (Markus Förster) für jung und alt zum Maitanz im Festzelt auf. Die Ton- und Lichttechnikcrew um Martin hatte alles wieder glänzend vorbereitet. Bis 01.00 Uhr bei schon kühleren Temperaturen waren Festwiese und Festzelt im Schlosspark Graupa noch gut besucht.
ProGraupa e.V. bedankt sich bei ca. 1.200 Besuchern und den beteiligten Vereinsmitgliedern, Vereinen, der FFW OG Graupa und der Fa. Getränke-Jäkel für Ihre Unterstützung.
Fotos: privat




